top of page
Image by Adrien Vajas

TrailSHREDDER

Next Level.

Im TrailSHREDDER lernst du fortgeschrittene Mountainbike-Fahrtechniken um sicher, wieselflink und mit viel Spaß die Trails im Wald zu erkunden.

Dafür vertiefen wir spielerisch und ohne Druck die Grundlagen, die du bereits im TrailSURFER gelernt hast und erweitern diese um:

  • fortgeschrittenere Kurventechnik

  • Stufen abrollen

  • anspruchsvollere und steilere Trailpassagen

  • Uphilltechniken auf Trails

  • Balanceübungen | Trackstand | Slow-Speed-Skills | Bikehandling

  • Grundlagen der Sprungtechnik

  • Grundlagen der Droptechnik

​

Ganz nebenbei gewinnst du natürlich auch Sicherheit für das Radeln im Straßenverkehr und lernst etwas über naturverträgliches Biken.

​

Das Training ist altersmäßig aufgeteilt und findet (je nach Wetterlage) von Ende März - Ende Oktober an wechselnden Wochentagen im etwa 14-tägigen Rhythmus statt.

  •  9 - 11 Jahre

  • 12 - 14 Jahre

Ab 15 Jahren kannst du dich schon beim TrailROOKIE (Erwachsenenkurs) anmelden.​

​

Du nimmst für dich mit, was gerade geht und bist als Mitglied des MTBM so oft du willst willkommen! Jeder wird in seinem Lerntempo unterstützt und gefördert.

Wir überfordern niemanden und schaffen in unseren Trainings eine sichere und konstruktive Lernumgebung, in der ohne Druck geübt werden kann.

​

Mehr Training -> mehr Feedback -> mehr Technik/Sicherheit -> mehr Spass auf dem Rad.

Dann könnt ihr sicher und grinsend die Trails shredden!

Voraussetzungen

Die TrailSURFER-Kurse sind technisch und konditionell für dich keine Herausforderung mehr und dein Trainer sieht das genauso!? Dann gibt er dir und deinen Eltern die Empfehlung zum Wechsel ins nächste Level. (Der Besuch min. eines TrailSURFER-Kurses ist somit obligatorisch um eine genaue Einschätzung zu geben.)

Bist du richtig?

Du hast Lust dich auf dem Bike zu verbessern?

Du bist gerne draußen in der Natur?

Du hast Lust mit Freunden durch den Wald zu düsen?

Du hast Lust auf schwerere Trails und erste Airtime? 

​

Wenn dein Trainer dir das "OK" gegeben hat, bist du im TrailSHREDDER genau richtig!

Kursinhalte
  • Festigen und verbessern der Körperpositionen in anspruchsvollerem Gelände 

  • Richtiges und Wege-schonendes Bremsen auch in engeren und steileren Passagen

  • Beherrschen unterschiedlicher Untergründe

  • etwas steilere Abfahrtspassagen und Auffahrten im Gelände

  • Richtiges Überfahren von kleinen Hindernissen (Wurzeln & kleinen Naturstufen, Treppen)

  • vertiefen der Kurventechnik, Einsatz im Gelände und auf den Trails

  • Zusammenführen der Grundtechniken zu komplexeren Techniken

  • Bike-Body Seperation

  • erste Sprung- und Dropübungen

Was machen wir nicht?

Wir fahren keine extremen oder steilen Stellen "irgendwie" runter!

Es geht darum, sich die richtigen fundamentalen Techniken bewusst zu machen.

Wir überfordern niemanden, sondern gehen in kleinen Gruppen individuell auf unsere Shredder ein und vermitteln die richtigen, fundamentalen Techniken.

​

Wir blenden sehr fortgeschrittene Techniken noch aus. Diese kannst du anschließend im Trail-O-Mat lernen.

Wir veranstalten kein Renn- oder Wettkampftraining.

Wir machen kein Kondition- und Ausdauertraining.

Checkliste | Mitbringen
  • Das eigene, technisch einwandfreies und gewartetes (Kinder-)Mountainbike in passender Größe mit Bereifung für Schotter- bzw. Waldwege. (Ein "normales" Woom-Fahrrad ist z.B. nicht geeignet!) Ein vollgefedertes Bike ist für die Kurse nicht notwendig. Idealerweise verfügt es über eine absenkbare Sattelstütze. Schnellspanner reicht.

  • Fahrradhelm 🪖 (Pflicht!)

  • Optional: Sport-|Sonnenbrille

  • Optional: Fahrradhandschuhe

  • Radjacke gegen Regen und Wind, Regenhose

    Außer bei zu widrigen Wetterbedingungen für unsere Shredder oder amtlichen Unwetterwarnungen findet der Kurs in jedem Fall statt.

  • Optional: Protektoren

  • Flatpedals = Flachpedale mit Pins, die mit normalen Sportschuhen zu fahren sind, keine Klickpedale! Bitte passende Schuhe mitbringen, mit weicher, griffiger Sohle.

  • Ausreichend Flüssigkeit in der Radflasche oder in einem kleinen Rucksack.

  • Kleine Stärkung für zwischendurch (Riegel oder Banane)

Fragen an den Trainer?

​Du bist Dir nicht ganz sicher, ob der Kurs passt oder ob Du uns Deine Kinder anvertrauen möchtest? Dann kontaktiere einfach einen Kids-Trainer deiner Wahl. Das sind momentan: Stefan, Joe oder Marc.

​

Wir beraten dich gerne.

Aktuell buchbare TrailSHREDDER - Kurse
Image by Adrien Vajas

TrailSHREDDER 

Kids | Youth  
9-11 + 12-14 Jahre

Termine siehe Übersichtskalender.

-

-

max. 6 Teilnehmer:innen

Externe:    Nicht buchbar!

Mitglieder: kostenfrei

Buche deinen
Einstieg in die Trails!

Image by Vidar Smits
TrailSURFER
Trail-O-MAT
Kurskonzept | Übersicht
bottom of page