
Übungsgelände
Technik Parcours
Dimensionierung
Länge: ca. 1,0 km (alle Trails)
Fläche: ca. 1,3 ha
Tiefenmeter
ca. 45 M
Schwierigkeit
GPX-Download
Noch nicht vorhanden.
Überblick
Die wichtigsten Informationen zum Übungsgelände findet ihr auf dieser Seite.
Updates werden ebenfalls hier veröffentlicht.
Falls ihr Fragen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail: info@mtb-murgtal.de
Personalien
Konzeption
Sponsoring
Was? Für wen?
Kosten & Finanzierung
Genehmigung
Lage & Anbindung
Spenden
Das Team.
Das sind erstmal die wichtigsten Personen der Planungsphase.
Mathias Wipfler [Vermessungsbüro Wipfler] hat uns das Gelände vermessen, damit Dominik Plazeck [Variante3] das Konzept erarbeiten und uns die Pläne für weitere Genehmigungen zeichnen kann.
Sobald alle Genehmigungen, Verträge und die Finanzierung in trockenen Tüchern sind, kann (voraussichtlich) Nicolas Lott dem Übungsgelände den letzten Shape verpassen.
Was? Für wen?
Wir bauen das Gelände für unseren internen Kursbetrieb, um den Teilnehmern eine sichere Trainingsumgebung bieten zu können, in der die grundlegenden Abläufe unter immer gleichen Bedingungen trainiert werden können.
Außerdem soll außerhalb des Trainingsbetriebs das Übungsgelände ein offenes Angebot für alle sein, die ihre Skills auf dem MTB verbessern wollen.
Lage und Anbindung
Das Übungsgelände liegt in unmittelbarer Nähe zum Sportplatz Staufenberg. Es ist sowohl sehr gut mit dem Auto, als auch mit dem Bus über die K3766 von Baden-Baden nach Gernsbach zu erreichen. Direkt am Übungsgelände befindet sich ein großer, kostenloser Parkplatz. Die Bushaltestelle ist ca. 250 m vom Einstieg entfernt. Über Forstwege ist es mit dem Fahrrad sowohl von Gernsbach, Selbach und Baden-Baden (auch Merkur) sehr gut zu erreichen.
Die Auwiesenhütte des SV Staufenberg 1923 e.V. bietet ein Restaurant zum Pause machen und zur Stärkung.
Konzeption

Übungsgelände Gernsbach
Kosten und Finanzierung
Die Gesamtkosten für das neue Übungsgelände liegen – bei vollständiger Vergabe aller Arbeiten – bei rund 70.000 Euro.
Wir hoffen jedoch, nicht den gesamten Betrag aufbringen zu müssen: Lokale Gartenbaufirmen haben uns bereits ihre Unterstützung zugesagt, insbesondere beim groben Vor-Shapen mit schwerem Gerät, Baggerstunden und ähnlichen Arbeiten.
Die verbleibenden Kosten finanzieren wir über die Rücklagen des Vereins, private Spenden, Sponsorengelder aus Betrieben und der Bikeindustrie sowie Fördermittel aus verschiedenen Programmen.
Eine besonders wichtige Säule ist die Förderung durch das LEADER-Programm, deren Zusage wir bereits erhalten haben. Dank dieser Unterstützung können wir mehr als die Hälfte der Projektkosten abdecken.
Zusätzlich ist die LEADER-Förderung an einen finanziellen Beitrag der Stadt Gernsbach gekoppelt, die das Projekt ebenfalls tatkräftig unterstützt.
Wenn ihr unser Projekt unterstützen möchtet und einen Beitrag zur Realisierung des Übungsgeländes leisten wollt, freuen wir uns über jede Spende! Jeder Betrag hilft und bringt uns dem Ziel ein Stück näher.

Spenden
Sponsorengelder
Betriebe & Bikeindustrie
Förderungen
(kommunal bis europäisch)
Leistungs- & Sachspenden
Geld des MTBM
Rückstellungen & Einnahmen
Gemeinsam schaffen wir ein Übungsgelände für alle!
Mit dem neuen Übungsgelände möchten wir einen Ort schaffen, an dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene sicher üben, Fortschritte machen und ihre Begeisterung für den Bikesport leben können. Ein Gelände, das nicht nur sportliche Entwicklung fördert, sondern auch Begegnung, Gemeinschaft und Freude am Draußensein.
Um dieses Projekt Realität werden zu lassen, brauchen wir deine Unterstützung. Jeder Beitrag – groß oder klein – hilft uns, das Gelände zu gestalten, sicher auszubauen und für alle zugänglich zu machen. Durch dein Engagement wächst ein Ort, der langfristig der gesamten Region zugutekommt.
Wenn dir unser Projekt am Herzen liegt, freuen wir uns sehr über deine Hilfe. Gemeinsam können wir ein Übungsgelände schaffen, das die Community stärkt und viele Jahre lang begeistert.

Sponsoring
Werden Sie Partner unseres Übungsgelände-Projekts
Mit dem neuen Übungsgelände möchte der MTB-Murgtal e.V. einen modernen, sicheren Trainingsort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene schaffen – und damit einen echten Mehrwert für die gesamte Region. Um dieses wichtige Projekt zu realisieren, suchen wir Unternehmen und Partner, die sich als Sponsoren engagieren möchten.
Als Sponsor unterstützen Sie nicht nur den regionalen Vereinssport, sondern auch ein nachhaltiges Freizeitangebot, das Bewegung fördert, soziale Begegnung schafft und junge Menschen langfristig begeistert. Gleichzeitig profitieren Sie von einer positiven Außenwirkung, Sichtbarkeit vor Ort und der Möglichkeit, Ihr Engagement für Gesundheit, Jugendarbeit und regionale Entwicklung sichtbar zu machen.
Wenn Ihr Unternehmen Verantwortung zeigen und ein zukunftsorientiertes Projekt unterstützen möchte, freuen wir uns sehr über Ihre Partnerschaft. Gemeinsam schaffen wir ein Übungsgelände, das die Region stärkt und vielen Menschen zugutekommt.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter: info@mtb-murgtal.de zur Verfügung.
Fahrplan Genehmigung
Im Januar 2025 stehen die ersten Gespräche über die Genehmigung und Bedingungen mit der Stadt Gernsbach an.
Wir halten euch auf dem Laufenden.
STEP 1
STEP 2
STEP 3
STEP 4
STEP 5

Forstbehörde
Vorgenehmigung
Netze BW
Vorgenehmigung
Gemeinde/
Bürgermeister
Endgültige Verträge & Genehmigungen
Beschaffung
der Gelder
Aber den Namen will doch keiner...
Stimmt! "Übungsgelände" ist bis jetzt der Arbeitstitel.
Du hast einen besseren?
Schick' in uns zu und vielleicht wirst du der Namensgeber!













