top of page
Image by Timothy Dykes

Kurskonzept des MTBM

Für Kinder und Jugendliche > 15 Jahren

Same Same But Different - Der Lern- und Entwicklungszyklus

Was für die Großen gilt, gilt natürlich auch für die Kleinen...

Damit unser Nachwuchs bestmöglich auf die Trails starten kann, haben wir den Lern- und Entwicklungszyklus auf die Bedürfnisse und Lernstrukturen von Kindern und Jugendlichen angepasst und etwas vereinfacht.

Generell gilt jedoch auch hier:

Das Kurskonzept ist keine Einbahnstrasse, sondern ein Zyklus, der nie endet.

Für Kinder und Jugendliche zwischen 9 - 14 Jahren besteht dieser Zyklus aus drei Stufen:

TrailSURFER - TrailSHREDDER - Trail-O-MAT

Kids zwischen 6 - 8 Jahren besuchen ausschließlich den BikeBAMBINI, da in diesem Alter die Unterschiede in Können, Koordination und Kondition noch nicht so stark ins Gewicht fallen.

Das Training steigert sich in seiner Komplexität und dauert in der Regel ca. 2 - 2,5 Stunden.

Die genauen Inhalte der einzelnen Trainings-Module findet ihr hier in der Beschreibung.

Schwerpunkt-Workshops wie bei Erwachsenen-Kursen gibt es nicht, diese Inhalte sind in die jeweiligen Module/Stufen integriert.

Motorisches Lernen bei Kindern und Jugendlichen erfolgt über unzählige Wiederholungen einer Technik. Das schafft Automatismen.

Das bedeutet, dass wir in dieser Altersstruktur in einem eintägigen Kurs nicht in der Lage sind, Skills so zu trainieren, dass diese jederzeit von den Kids abrufbar sind.

Deshalb bieten wir die Trainings in einem ca. 14-tägigen Rhythmus an, damit die Kids jede einzelne Trainings-Session als Anleitung und Motivation zu sehen, das Erlernte in der Praxis weiter zu üben und zu vertiefen um im nächsten Training darauf aufzubauen, Feedback zu bekommen und die Skills wiederum weiter zu festigen und zu erweitern. 

Die Sessions sind zwar einzeln buchbar, da wir zum einen als junger Verein leider noch nicht die Personaldecke haben, feste Trainings in den unterschiedlichen Altersstrukturen für alle Interessenten anzubieten und zum anderen haben wir bis jetzt mit der Flexibilität auch gute Erfahrungen gemacht, da jedes Kind einfach kommen kann, wann es Zeit hat und ein Training möchte. 

Im Gegensatz zu den Erwachsenenkursen sind die einzelnen Trainings-Sessions in ihrer Struktur auch nicht gleich aufgebaut, sondern variieren jedesmal. So können wir flexibler auf die jeweiligen Ansprüche und Bedürfnisse der Tagesgruppen eingehen.

Jedes Kind ab 9 Jahren sollte mit dem TrailSURFER in seiner Altersklasse beginnen, um die Grundlagen, also die einzelnen Bausteine der Fahrtechnik - mit unseren sehr gut ausgebildeten Trainern - richtig zu erlernen und diese dann nach und nach zu komplexeren Techniken zusammenzusetzen.

Sobald ein gewisses Niveau in der Fahrtechnik erreicht ist, werden unsere Trainer die Empfehlung geben, in das nächst schwierigere Modul zu wechseln.

 

Je besser und gefestigter die erlernten Skills sind, desto sicherer und spaßiger wird das Erlebnis auf dem Bike und auf den Trails werden. 

Die einzelnen Modulinhalte, inkl. Voraussetzungen zur Teilnahme findet ihr hier.

ENTWICKELN - FESTIGEN - ÜBERPRÜFEN - NACHJUSTIEREN
Kids_training_Pyramide.png
Trainings-Module

Die einzelnen Level einfach erklärt.

Solltest du dennoch Fragen haben, wende dich gerne an einen Trainer.

TrailNOOB.jpg
BikeBAMBINI
 

Willkommen

auf dem Mountainbike

 6 - 8 Jahre

Image by Adrien Vajas
TrailSHREDDER
 

Next Level.

 9 - 11 Jahre | Kids

12 - 14 Jahre | Youth

2024-09-03-KIDS-MTBM-6225-2.jpg
TrailSURFER
 

Dein Einstieg

in die Trails

 9 - 11 Jahre | Kids

12 - 14 Jahre | Youth

Trail-O-MAT
 

Mehr Flow,

mehr Show.

11 - 14 Jahre

bottom of page